Grossenhain

Mit 6.383 m² Wohn-und Nutzfläche ist das Gesundheitszentrum eines unserer größten Objekte im Bestand

Objekt-Details

Baujahr:

1899

SANIERUNG:

bis Ende 2016

fläche:

6.383 m²

Objekt-Beschreibung

Ein aus 5 verschiedenen Gebäuden bestehender Gebäudekomplex, der als ehemaliges Proviantamt des in Großenhain stationierten Kgl. Sächs.1. Husaren-Regiments „König Albert“ zur Jahrhundertwende von 1899 bis 1904 errichtet wurde.

Heute wird das überwiegend denkmalgeschützte Objekt als „Gesundheitszentrum am Speicher“ betrieben. Hier befinden sich Ärzte, Physio-, Logopädie- und Ergotherapiepraxen, ein ambulanter Pflegedienst, ein Fitnesscenter, Wohngemeinschaften für demenzkranke Senioren, eine Tagespflege und 35 altengerechte Wohnungen im betreuten Wohnen.

PRESSEARTIKEL ZUM OBJEKT

08.09.2016
Sächsische Zeitung

Husarenspeicher am Sonntag offen

29.02.2016
Sächsische Zeitung

Kommentar: Großenhain als Altenstadt

05.02.2016
Sächsische Zeitung

Advita-Hof in Wartestellung

06.01.2016
Sächsische Zeitung

Pflaster vor Tagespflege bald fertig

11.12.2015
Sächsische Zeitung

Die ersten Mieter sind da. Teil 2

10.12.2015
Sächsische Zeitung

Die ersten Mieter sind da. Teil 1

25.09.2015
Sächsische Zeitung

Im Oktober ziehen Mieter ein

13.07.2015
Sächsische Zeitung

Selbstbestimmt im Grünen leben

18.06.2015
Sächsische Zeitung

Im Speicher wohnen

05.12.2014
Sächsische Zeitung

Wohnen bei den Husaren