Minden

Umnutzung eines preußischen Regierungsgebäude zu einem Senioren-Gesundheitszentrum

Objekt-Details

Baujahr:

1906

Baubeginn Umbau:

April 2022

Fertigstellung:

Februar 2024

Gesamte Mietfläche:

7.250 m²

Objekt-Beschreibung

Von 1902 bis 1906 wurde der Regierungssitz des preußischen Regierungsbezirks Minden neu gebaut. Neben dem dreigeschossigen Vierflügelbau des Hauptgebäudes befindet sich das ehemalige Dienstgebäude des Regierungspräsidenten sowie ein weiterer Anbau, der als Kutschhaus diente. Auf Anordnung Kaiser Wilhelms II wurden in öffentlichen Bauten Stilmerkmale der Region aufgegriffen, um den typischen Charakter der Städte zu bewahren. Deshalb baute man in das Mindener Regierungsgebäude bewusst und deutlich sichtbar Formen der Weserrenaissance, wie kunstvoll verzierte Giebel oder schmuckvolle Farbdekorationen ein. Diese Verbindung von moderner Funktionalität und prachtvollen Dekorelementen geben dem ehemaligen Regierungsgebäude bis heute ein einzigartiges und repräsentatives Flair. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.